Fehmarn – Burgtiefe – Südstrand

Tel.: +49 23 09 – 40 99 90

 urlaub@fewo-masuch.de

Einrichtung

Ferienwohnung
„Kleine Lachmöwe“

Bei der Einrichtung der Ferienwohnung „Kleine Lachmöwe“ auf Fehmarn wurde nicht nur auf das Praktische geschaut, es wurde zudem auch auf die Bequemlichkeit geachtet.

Moderne Einrichtung

In unserer Fewo „Kleinen Lachmöwe“ erwartet Sie ein modernes, liebevoll eingerichtetes Wohnflair. Unsere moderne Elektroheizung ist mit einer benutzerfreundlichen Automatiksteuerung ausgestattet und trägt auch an kalten Tagen zu einem angenehmen Raumklima bei. Über die dimmbaren Leuchten im Wohnraum können Sie ihr eigenes gemütliches Ambientelicht einstellen.

Komfortables Bad

Das helle Bad bietet eine geräumige Dusche, mit WC, ein Waschbecken, Ablageflächen, sowie eine moderne Beleuchtung.

Bequeme Möbel

Die Ferienwohnung wurde so eingerichtet, dass auch das Verweilen in der Wohnung Spaß macht. Neben den Dreh- und Wohlfühlstühlen und der bequemen Ledercouch, lädt auch ein 160×200 cm großes Bett mit seinen XXL-Decken, zum Ausschlafen ein.

Pantry-Küche

Die Pantryküche ist ausgestattet mit einer Spülmaschine, Zwei-Plattenherd, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, sowie entsprechendes Ess- und Kochgeschirr und lädt Sie ein kleinere Gerichte zu zaubern.

Jetzt direkt unter 0 23 09 – 40 99 90 anfragen oder buchen!

oder nutzen Sie unser Formular um eine

Gut zu wissen

Grundsätzliche Buchungsinformationen:

Allergiker-freundliche Wohnung

Tiere daher nicht erlaubt

Nichtraucher Wohnung


Ausgestattet für max. zwei Personen

Möbel für Personen bis zu max. 110 kg geeignet

SO SIEHT DIE „KLEINE LACHMÖWE“ AUS:

Bildergalerie Ferienwohnung „Kleine Lachmöwe“, Fehmarn

Küche der Ferienwohnung „Kleine Lachmöwe“

Bad der Ferienwohnung „Kleine Lachmöwe“

FERIENWOHNUNG

Was macht die „Kleine Lachmöwe“ und Fehmarn so attraktiv?

Einfache Anreise per PKW nach Fehmarn und Privatparkplatz vor der Wohnung

Schon die Anreise mit dem PKW auf die schöne Insel Fehmarn ist entspannt. Die Autobahn A1 führt Sie direkt auf die Insel. Und auch von anderen Richtungen ist die Insel gut angebunden.

Machen Sie sich keine Sorgen um hohe Parkplatzgebühren. Sie parken auf unserem eigenen Parkplatz direkt vor der Wohnung und das auch noch kostenlos!

Vielfältige Freizeit- und Sportmöglichkeiten

Die Insel Fehmarn können Sie sehr gut mit dem Fahrrad erkunden.
Sind Sie eher der Actiontyp, so bietet Ihnen die Insel viele Wassersportarten, wie Kiten, Surfen, Supen etc. aber auch Sportarten wie Silo Climbing.

Sie können aber auch einfach nur die zahlreichen Naturstrände Fehmarn’s erkunden.

Fehmarn –
Die Sonneninsel

Die Ostseeinsel Fehmarn ist mit ihren 2200 Sonnenstunden im Jahr die wahrscheinlich sonnenreichste Insel Deutschlands, zugleich die regenärmste.

Legen Sie sich einfach mal chillig am Südstrand, dem schönsten Sandstrand Fehmarn’s, in die Sonne und genießen Sie das Treiben.

Reichhaltige Natur- und Tierwelt

Fehmarn ist vielleicht das mit Abstand bedeutendste Luft-Drehkreuz Deutschlands und wichtigster Rastplatz der Vögel auf ihrem Weg in den Norden bzw. Süden.

Erleben Sie auch die vier Naturschutzgebiete, die mit ihrer günstigen Lage und einem besonders reichhaltigen Nahrungsangebot auch ideale Brut- und Lebensräume für die Tiere sind. Naturschutzgebiete: Grüner Brink, Krummsteert/ Sulsdorfer Wiek, nördliche Seeniederung, Wallnau

Ernst-Ludwig Kirchner

Im Jahr 1908 und in den Jahren 1912 bis 1914 lebte Kirchner im Sommer auf Fehmarn und malte Küstenbilder, so beispielsweise das Gemälde Leuchtturm Staberhuk aus dem Jahr 1912. Während dieser vier Sommer schuf er mit über 120 Bildern ein Zehntel seines malerischen Werks, zusätzlich entstanden hunderte von Zeichnungen und Skizzen und mehrere Skulpturen. Zudem hielt er die Insel auf Fotografien fest.
Quelle: Wikipedia

Hallo Dänemark

Warum nicht mal einen kleinen Ausflug ins benachbarte Dänemark machen.

Von Fehmarn aus ist es nur ein „Katzensprung“ und für einige auch ein kleines Abenteuer.

Schon die Fahrt auf der großen Autofähre Richtung Dänemark ist ein kleines Erlebnis.